● "Heimkehrer
Denkmal am Leopoldsberg" Beitrag im
Döblinger Extrablatt Nr.19 (Herbst/Winter 2018)
● "Schutz vor Massenvernichtungswaffen"
Beitrag zu
diesem Kapitel in der Schriftenreihe
der Kommando ABC-Abwehr des österreichischen Bundesheeres-Band 6 /
2016
● "Wehranlagen" in: Enzyklopädie
des gestalteten Raumes, ETH Zürich 2014
● "Eine
verbliebene deutsche Weltkriegssirene in Wien: >>Modell
L 141<<" in: Schattenwelt,
Magazin des Berliner Unterwelten e.V., Ausgabe 3/2013
● "Die
Rettung des Wiener Flakturmkranes" in: Schattenwelt,
Magazin des Berliner Unterwelten e.V., Ausgabe 3/2013
● "Affinitäten
zur >>Schutz- und Trutzfestung<< Kufstein
in Tirol" in: Schattenwelt,
Magazin des Berliner Unterwelten e.V., Ausgabe 2/2013
● "Macht
keine >>Fisimatenten<< in der Reliquienstadt
Aachen" in: Schattenwelt,
Magazin des Berliner Unterwelten e.V., Ausgabe 1/2013
● "Köln
in den Reisekoffer gepackt" in: Schattenwelt,
Magazin des Berliner Unterwelten e.V., Ausgabe 2/2012
● "Meine
Heidelberger Romanzen" in: Schattenwelt,
Magazin des Berliner Unterwelten e.V., Ausgabe 1/2012
● "Funeral
Pomp: Vom letzten imperialen Begräbnis in Wien",
gemeinsam mit Dr. Alexandra
La Speranza in: Schattenwelt,
Magazin des Berliner Unterwelten e.V., Ausgabe 3/2011

●
"Himmel
über Leipzig"
in: Schattenwelt,
Magazin des Berliner Unterwelten e.V., Ausgabe 1/2011
●
"Weimarer
Begegnungen: Vom Gauforum zur Parkhöhle"
in: Schattenwelt,
Mitteilungsblatt des Berliner Unterwelten e.V., Ausgabe 4/2010
●
"Ziele der Bombenangriffe - Bahnhöfe als "Luftgefährdete Anlagen"
in: Zeitschiene II, Der Südbahnhof in Wien (Hrsg. Bundesdenkmalamt, Wien / 2010)
●
"Inspiration, Kreativ, Lebensecht: ausgesuchte Schweizer Burgen" in:
Schattenwelt,
Mitteilungsblatt des Berliner Unterwelten e.V., Ausgabe 3/2010
●
Fundchronik: Wien 1., Rudolfsplatz 12 (Rudolfspark)
in: Fundort Wien, Berichte zur
Archäologie, Band 13 /
2010

●
"Prag: Kultur, Kitsch und Kult"
in: Schattenwelt,
Mitteilungsblatt des Berliner Unterwelten e.V., Ausgabe 2/2010
●
"Prag: Rund um das Attentat auf Heydrich"
in: Schattenwelt,
Mitteilungsblatt des Berliner Unterwelten e.V., Ausgabe 2/2010
(Auszug)
●
"Eine Oster-Reise durch die Rohrpostleitung"
in: Schattenwelt,
Mitteilungsblatt des Berliner Unterwelten e.V., Ausgabe 1/2010
●
"Freilegung des alten Bahnhofsbunkers" & "
'Kollateralnutzen' im ehemaligen Luftschutzbunker" in: Mitteilungsblatt
des Bezirksmuseums Alsergrund (Heft 196 / 2009)
●
"Fahnenweihe im Wiener Stephansdom"
in: Mitteilungsblatt
der Kameradschaft der 2. Wiener Division und der 44. Infanterie-Division
der Hoch- und Deutschmeister, Dezember 2009
●
"Am Donaulimes - ein Besuch in der Römerstadt Carnuntum"
in: Schattenwelt,
Mitteilungsblatt des Berliner Unterwelten e.V., Ausgabe 3-4/2009
●
"DDD - Dresden Dreidimensional. Kasematten, Friedhöfe,
Bunker ..." in:
Schattenwelt,
Mitteilungsblatt des Berliner Unterwelten e.V., Ausgabe 1-2/2009
●
"Kein 'Schwarzes Loch' in München"
in: Schattenwelt,
Mitteilungsblatt des Berliner Unterwelten e.V., Jahresband 2008
●
Beiträge zur Buchreihe 'Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt, von
den Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer" in: Band
2, (Hrg.: Rolf M. Urrisk-Obertynski)
●
"Geborgene
Geschichte - Eine Ausstellung über die Wiener Flaktürme"
in: Schattenwelt,
Mitteilungsblatt des Berliner Unterwelten e.V., Ausgabe 3-4/2007
●
Fundchronik: Wien 2., Hauptallee,
Heustadlwasser (gefallener
Wehrmachtssoldat) in:
Fundort Wien, Berichte zur
Archäologie, Band 10 /
2007
●
„… und für die Bevölkerung wird angeordnet.
Luftschutzmaßnahmen in Wien“ im Ausstellungskatalog für
Ausstellung „Im Keller“ im Heeresgeschichtlichen Museum
(2007)
(Auszug)
●
Fundchronik: „Wien 17., Ortliebgasse“ (Neuzeitliche
Militaria) in:
Fundort Wien, Berichte zur Archäologie, Band
9 / 2006
●
„Kriegsbauten in Wien“
in: „Unterirdische Perspektiven“
Hrsg. Alexander
Glück
(Studienverlag
2006)
●
„Geisterbahnen in Wiener Prater“
in: Filmarchiv 35
(Film
Archiv Austria
07/2006)
●
„Eine amüsante Kopfgeburt – über einen mysteriösen
Vulkanausbruch in Wien um 1850“ in: Schattenwelt,
Mitteilungsblatt des Berliner Unterwelten e.V., Ausgabe 4
/ 2005
●
Fundchronik: Wien 15., Märzpark
(Splitterschutz-Deckungsgraben) in:
Fundort Wien, Berichte
zur Archäologie, Band 6 /
2003
●
Im Ausstellungskatalog „Das neue Österreich“ diverse
Objektbeschreibungen im Kapitel, NS-Herrschaft in
Österreich“ (Wien-Belvedere,
2005)
●
„Der Russenpanzer und die Rote Armee im Kampf um die
Freiheit“
in: „Das Wiener
Russendenkmal
“
Hrsg. Matthias
Marschik / Georg
Spitaler (Verlag
Turia + Kant,
2005)
●
„Die
`Gasschleuse`
beim Alberner Hafen“ in: Simmeringer Museumsblätter,
Heft 68 / 69,
Mai 2002
●
„Die `zerschossene` Christusstatue und andere
verlorengegangene
Geschichten
auf dem Simmeringer Friedhof“ in: Bezirksmuseum Simmering, Heft
67/ 2002
●
Fundchronik: „Wien 17.,
Dornerplatz“
(Splitterschutz-Deckungsgraben),
gemeinsam mit C. Öllerer in: Fundort Wien, Berichte zur Archäologie, Band 4 /
2001
●
„Luftschutzeinrichtungen im 1. Wiener
Gemeindebezirk“
in: Fundort Wien,
Berichte zur Archäologie, Band 3 /
2000
●
„Ein Luftschutzbunker“
in: Kopf, Kulturzeitschrift (03 /
04,
2000)
●
„Graf Zeppelin landet in Wien, 17. Juli 1931“
in:
Zeppelin
Kurier,
Meersburg
(Friedrichshafen,
Heft 2 /
1999)
●
„Tatort: Zugsüberfall
Liliputbahn
– ein
Augenzeugenbericht“
Circus –
Gestern in: Heute (Heft 36 /
1999)
●
„Das verschwundene
`
Ravelin
` auf der Simmeringer
Haide“ in:
Bezirksmuseum
Simmering (Heft 59 /
1999)
●
„Die Jagd nach dem Glück – Vergnügungsstätten im 15.
Bezirk“
in: Ausstellungsbroschüre
1998
●
„
Liliputbahn
im Wiener Prater – Eine Bahn feiert ihren
70er“, gemeinsam mit M.
Fuchs Eigenverlag,
1998
●
„Auf der Suche nach
historischen
Saurerfahrzeugen
“ in: Bezirksmuseum
Simmering (Heft 56 /
1998)
●
„Saurer Werke – Steyr Daimler
Puch
“ in: Bezirksmuseum
Simmering (Heft 53 /
1997)
●
„Dosen von Arsen“ in:
Ikonen der Gewalt
(Verlag
Turia
+ Kant,
1997)
●
„NS-Architektur“ in: Wi(e)der
Gewalt. Der Kult der Gewalt in öffentlichen Darstellungen
Bezirksmuseum Alsergrund (Heft
148 /
1997)
● „Wiener
Luftschutzräume“ in: Wiener
Geschichtsblätter (Heft 1 /
1997)
●
Jahrbuch
Carnuntum
: Panzerabwehrgraben Bad Deutsch Altenburg
(1997)
●
„Luftkrieg über den
Alsergrund
“
in:
Bezirksmuseum
Alsergrund (Heft 141 / 1995)
|